Hue
Die Stadt ist berühmt wegen der prächtigen Gräber der Nguyen-Kaiser und der Ruinen der Zitadelle. Hue liegt zu am Parfüm-Fluss, der den Ort in zwei Hälften teilt. Im östlichen Teil liegen die meisten Hotels und Restaurants, im westlichen Teil die Zitadelle. Hue war auch Schauplatz der blutigsten Schlachten während der Tet-Offensive 1968.
Das Ngo Mon-Tor (Mittagstor) ist das Haupttor zur Kaiserstadt. Oben auf diesem Tor befindet sich Ngu Phung, wo der Kaiser bei wichtigen Angelegenheiten zur Bekanntgabe erschien. Einige Teile von diesem gewaltigen Tor sind bereits restauriert.
Der Thai Hoa-Palast ist vom Haupttor über die Trung Dao-Brücke erreichbar. Die große Halle wird von einem Dach aus großen Holzteilen bedeckt. 80 geschnitzte Säulen tragen das gewaltige Dach. Die Halle wurde hauptsächlich für die offiziellen Empfänge des Kaisers und wichtige Feiern genutzt.
Auf einem Hügel neben dem Parfüm-Fluss steht die Thien Mu-Pagode, eines der bekanntesten Bauwerke von Vietnam. Der 21 mtr. hohe, achteckige Turm von dieser Pagode ist auch das inoffizielle Wahrzeichen von Hue. Kaiser Thieu Tri ließ den siebenstöckigen Turm Thap Phuoc Duyen im Jahre 1844 errichten.
Die Pagode hinter dem Turm wurde 1601 von dem Herrscher Nguyen Hoang gegründet. Es gibt eine Legende, die besagt, das eine Fee erschien und den Anwohnern verkündete, das einer hoher Herr kommen und an dieser Stelle eine Pagode bauen würde. Als Nguyen Hoang von dieser Geschichte erfuhr, ließ er die Pagode errichten.
Hue liegt nördlich hinter dem Wolkenpass, der eine Trennlinie zwischen den Klimazonen von Nord- und Südvietnam darstellt. Besonders im Winter ist diese Trennlinie auch sichtbar und spürbar. Der Pass liegt fast immer im Nebel und die Temperaturen fallen rapide ab.
Deshalb ist es während der Monate November bis März nicht ungewöhnlich, wenn es in Hue regnet und unangenehm kalt ist. Wer im Winter Hue besucht, muss schon viel Glück haben, um keinen Dauerregen zu erwischen. Der Regen hat hier viele Variationen, vom feinen Niesel bis hin zum heftigen Wolkenbruch...
Der Ort und die nähere Umgebung bieten viele kulturelle Sehenswürdigkeiten.
Viel Glück, das auch das Wetter dabei mitspielt...